Beiträge von Tommytomtt

    Hallo Martin


    Es war mal so , das der Blinker oben eine Schraube mit 8er Kopf hat. Die Schraube raus , den Blinker nach vorne rausnehmen. die 4 Schrauben vom Scheinwerfer abschrauben und dann den Scheinwerfer vorsichtig nach vorne rausnehmen. Aufpassen das man die Stoßstange nicht verkratzt. Den Stecker abziehen nicht vergessen. Die Lampe dann mit einem Lichtereinstellgerät justieren. :thumbup:


    Grüße
    Tommytomtt

    Wenn man das Auto mit dem Schlüssel aufschließt ( nicht über die Fernbedienung ) und hält den Schlüssel gedreht , dann laufen die Fensterheber beim aufschließen nach unten , andersrum nach oben. Nennt sich Komfortschliessen. Bei den Autos mit 4 elektrischen Fensterheber geht das auch über die Fernbedienung. Ich tippe auf die Kabel in der Tür.
    Du kannst ja mal eine rückmeldung geben , was es dann letztendlich war.


    Grüße
    Tommytomtt

    Hallo gelb


    Wenn gar kein Fensterheber mehr geht ist entweder ein oder mehrere Kabel in der Fahrertür gebrochen oder die Steckverbindung Tür -> zu Karosserie defekt (Wasser reingelaufen). Der Schalter kann natürlich auch defekt sein , dann sollten die Fenster aber noch mit dem Schlüsselschalter (im Türgriff aussen) in der Fahrertür laufen.


    Teile kaufe ich immer beim Skoda Händler ;)


    Grüße
    tommytomtt

    Ich würde das Radio einmal Stromlos machen . Sicherung ziehen oder die Batterie für 5 Min. abklemmen. Dann mal schauen ob es wieder geht. Wenn Deine Batterie im Auto etwas älter ist und schwächelt , kann es sein das das Radio kurzzeitig eine Unterspannung beim starten des Motors bekommt und dann anfängt zu spinnen. Sollte das Radio nicht mehr gehen , dann hat es einen Hardware defekt und müsste erneuert werden.


    Grüße
    Tommytomtt

    Das ist schlecht wenn das alles nicht mehr geht.................Da musst Du ja immer die selbe CD hören. :D
    Willst Du wissen warum das so ist und wie Du das Problem lösen kannst ?

    Hallo eschdler82


    Also "Stufenfolge" Fehlersuche an der Klimaanlage würde so aussehen. 1. Ist die Kälteanlage mit dem richtigen Kälteöl und der richtigen Menge an Kälteöl UND Kaltemittel R134a befüllt ?
    2. Was ist im Fehlerspeicher der Climatronic abgespeichert ? = elektrische Fehler =beheben ! Kein Fehler abgespeichert = prüfen ob in der Mitte der Riemenscheibe des Klimakompressor sich noch etwas bei laufendem Motor dreht. Oder ob sich (wenn eine kleine Schraube in der Mitte ist) die Schraube etwas rausgedreht hat. Sollte eines davon sein , ist der Kompressor defekt.


    LG
    Tommytomtt

    Hallo Fred


    Die Sicherungen sind links im Amaturenbrett eingebaut. Sicherung 13 wären die Bremsleuchten. Der Sicherungskasten im Motorraum ist auf der Batterie.


    Grüße
    Tommytomtt