Beiträge von berkas

    Hm komisch. Hab mal bei nem Tuner in meiner Ecke nachgefragt, woran sowas liegen kann. Der meinte es gäbe mehrere Möglichkeiten. Auf der einen Seite kann es sein, das Skoda ein Einfahrprogramm hat und die komplette Leistung erst ab nem gewissen KM Stand freigegeben wird (SkodaschrauberPf gibts da was). Andererseits könnte es auch das Forge Ventil sein, was die erhöhte Leistung net aushält. Oder die 3. Möglichkeit, er hat einfach zu wenig draufgepackt.

    Da wird über die normale Schnittstelle (Fehlerspeicher) einfach ein Laptop oder das dazu verwendede Equipment angeschlossen und der original Chip mit den neuen Daten bespielt. Dabei braucht das Steuergerät nich mehr geöffnet werden im Gegensatz zum herkömmlichen Chip-Tuning.


    Der große unterschied besteht hat "nur" darin, das beim Chiptuning ein neuer reinkommt und beim OBD der alte bespielt wird.


    Da scheiden sich aber auch die Geister. Hab mal mit nem Tuner gesprochen. Der sagt einfach, OBD ist für faule Tuner. Der macht das Steuergerät noch auf und tauscht den Chip. Klar einmal falsch gelötet und es is alles im A...

    So nachdem ich die Möglichkeit habe beide RS zu fahren hier mal meine Eindrücke.


    TDI


    Verhältnismäßig leise, im Innenraum hört man nix, das es ein Diesel ist. Ein Turboloch habe ich bis dato auch keines bemerkt. Beschleunigung sehr gut. Über den Verbrauch kann ich noch nicht allzuviel sagen, da er erst 200km drauf hat.


    TFSI


    Gleichmäßige Leistungsentfaltung über den ganzen Drehzahlbereich. Ist natürlich aufgrund seiner 30PS mehr spritziger als der Diesel. Verbrauch ist um die 9 Liter. Die von Skoda angegebenen 8 erreicht man nur wenn man das Auto schiebt.


    Fazit:


    Wer viel fährt greift natürlich zum Diesel. Wem die Spritkosten egal sind (und natürlich auch Super Plus) sowie wer mehr Spaßfaktor will greift zum Benziner.