Nicht immer. Aber immer öfters. Das Bild im eingebauten Zustand würd ich bei geschlossener Tür von der Rückbank machen. Also dann nicht mehr im Makro. ![]()
Beiträge von DVD
-
-
Das Bild ist zwar etwas unscharf ( hättest auf Marko umstellen sollen!!! ) aber man erkennt was gemacht wurde. Hast Du evtl. noch nen Bild im eingebauten Zustand?
-
Jupp stimmt. Und wenn ich auf dem ersten Bild gewusst hätte wer da hinter mir fährt hätt ich mehr Gas gegeben. :]

-
Auf den Bildern die ich im Netz habe sieht man es nur wenn man es weis.
berkas du bist heute wieder witzig. Und ich darf mir morgen es gemecker anhören.

-
Und wenn se mal das gelbe fahrn darf macht se Kratz rein. :]

-
Schlimmer wärs gewesen wenn die Frau gefahren wär.
Siehe meine komplette Front . 
-
-
-
Schau mal richtig hin !!!
Der hat schon so schöne schwarze Felgen drauf. Die sind unter den Radkappen versteckt. :tongue: :] -
ZitatAlles anzeigen
Die Zahl der Verkehrstoten ist in Deutschland nach Schätzungen des ADAC in diesem Jahr auf einen historischen Tiefstand gesunken.Insgesamt sei die Zahl der Unfalltoten nach seiner Einschätzung auf 5020 und damit um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken, teilte der ADAC mit. Dies sei der niedrigste Wert seit Bestehen der Bundesrepublik. Rückläufig sei auch die Entwicklung bei den im Straßenverkehr Verunglückten (minus 4,1 Prozent auf 421.000) sowie bei Unfällen mit Personenschäden (minus 4,0 Prozent auf 323.000).
Der ADAC sieht mehrere Ursachen für die sinkenden Unfallzahlen: Einerseits würden Autos immer sicherer, und das Rettungssystem sei verbessert worden. Gleichzeitig steige das Sicherheitsbewusstsein vieler Autofahrer.
Überdurchschnittlich ging laut ADAC die Zahl der getöteten Radfahrer und Motorradfahrer zurück: Im bislang ausgewerteten ersten Halbjahr starben demnach 349 Motorradfahrer und damit 55 weniger als im Vorjahr sowie 206 Radfahrer, 33 weniger als noch im vergangenen Jahr. Die einzige Gruppe mit negativer Tendenz ist die der Berufskraftfahrer im Güterkraftverkehr: Hier stieg die Zahl der Todesopfer von 97 auf 111.
Quelle: web.de