Dann hast Du auch die 55 mm Anlage drunter.
Beiträge von DVD
-
-
-
Hat denn der RS nicht die normalen 55 mm Durchmesser?
-
Na so logisch wäre mir das nicht. Hätte ja auch sein können das sich die Versicherung quer stellt und sagt:
"nee wir zahlen den Schaden nicht, weil sie nicht die geeigneten Reifen montiert hatten."
-
ZitatAlles anzeigen
Bestellung per Mausklick:Wunschkennzeichen für den eigenen Pkw können inzwischen in zwölf der 15 größten deutschen Städte im Internet bestellt werden.
Nur Essen, Leipzig und Nürnberg bieten diesen Online-Service nicht an. Das hat eine Erhebung des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) gezeigt. Mit wenigen Mausklicks lässt sich überprüfen, ob das gewünschte Kennzeichen noch frei ist. Anschließend kann es reserviert werden.
Zwischen den einzelnen Diensten gibt es allerdings große Unterschiede in der Benutzerfreundlichkeit. Gut schnitten im Test vor allem die Stadtverwaltungen von Köln, Frankfurt/Main und München ab. Schlechte Noten gab es für Berlin und Hamburg. Die Stadt Köln hat das benutzerfreundlichste Bestellsystem. Mit nur drei Klicks kann die Verfügbarkeit des Kennzeichens geprüft und das Nummernschild bestellt werden. Dabei wird eine Zeichenkombination (PIN) generiert, die der Nutzer innerhalb von neun Tagen bei der Zulassungsstelle vorlegt.
Quelle:web.deSchade das isch nicht in einer dieser Großsatädte wohne.

-
ZitatAlles anzeigen
Berlin (dpa/gms) - Unabhängig von der Art der Bereifung kommt im Winter bei einem verschuldeten Unfall die Haftpflichtversicherung für die Schäden des Opfers auf.Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin hin. Nach einer Präzisierung der Straßenverkehrsordnung ist im kommenden Winter erstmals eine "geeignete Bereifung" für die jeweiligen Wetterverhältnisse vorgeschrieben. Laut GDV gibt es daher häufig Unklarheiten über den Versicherungsschutz, wenn bei Eis und Schnee mit Sommerreifen ein Unfall verursacht wird.
Allein bei der Vollkaskoversicherung könnte Autofahrern im Extremfall grobe Fahrlässigkeit entgegengehalten werden, heißt es. Zum Beispiel dann, wenn mit abgefahrenen Sommerreifen im Hochgebirge ein Unfall verursacht wird. Bei der Prüfung des Schadensfalls seien aber immer die genauen Umstände zu berücksichtigen.
Um die eigene Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, sollten Autofahrer laut GDV im Winter grundsätzlich nur mit geeigneter Bereifung unterwegs sein. Für das Umrüsten auf Winterreifen spricht, dass deren besonderes Profil und spezielle Gummimischung auch bei niedrigen Temperaturen sowie bei Nässe und Glätte bessere Hafteigenschaften bewirken.
Quelle: web.de
Gut zu wissen. Oder ?
-
Zitat
Köln (dpa/gms) - Autofahrer sollten den Beipackzettel von Grippemitteln sorgfältig studieren. Die Wirkung einiger rezeptfreier Grippe- und Hustenmitteln sei vor allem zu Behandlungsbeginn mit der von Alkohol zu vergleichen, warnt die TÜV Rheinland in Köln.Die Reaktionsgeschwindigkeit könne deutlich abnehmen, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung würden ebenfalls eingeschränkt. Meist fühlten sich die Fahrer jedoch fit und verhielten sich entsprechend sorglos.
Kann nachgewiesen werden, dass die Einnahme eines Grippemittels zu einem Unfall geführt hat, erlischt dem TÜV zufolge ähnlich wie bei Alkohol der Versicherungsschutz. Wer sich bei der Frage der Nebenwirkungen nicht sicher ist, sollte lieber Bus oder Bahn nehmen.
Quelle: web.de
Also lieber nen Tee trinken anstatt sich mit Medikamenten voll zu stopfen.

-
So ein kleiner Bums und gleich so nen Betrag. :baby: Ich kanns immer net so recht verstehen.
-
Ist doch Dein Auto. Und wenn Du es als Zitat mit Quellenangeb einfügst solls kein Problem darstellen.
-
Glaub nicht das es der Schalter ist. Weils mit dem neuen ja wieder ohne Probleme geht.
Ist halt auch nur ein Relais und die bleiben eben ab und an mal kleben. :baby: